Unsere Aktivitäten

Nebst dem wöchentlichen Turnbetrieb, messen wir uns auch bei turnersichen Anlässen (Männerturntag, Turnfeste), oder aber auch am Tunrer OL in Rümlang.

Männerturntag

Image

Die Teilnahme am Männerturntag in Samstagern (vormals Bäretswil) bildet ein fester Bestandteil unserer turnerischen Aktivität. Der jeweils im Frühjahr stattfindende Anlass umfasst folgende Wettkampf-Disziplinen:

  • Ballprellen
  • Unihockey-Slalomlauf
  • Medizinballstossen
  • Geschicklichkeitslauf
  • Korbwurf
  • Seilspringen
  • Zielwurf mit Tennisball

Belohnt wird die Teilnahme jeweils mit einer Speckseite und Wurstwaren. Diese teilen und geniessen wir im Anschluss an ein Training mit allen Turnerkameraden.

Turnfest

Image
An den Kantonalen und den Eidgenössischen Turnfesten sind wir selbstverständlich mit dabei.
  • Das Zürcher Kantonalturnfest wird in regelmässigen Abständen ausgetragen. Zurzeit findet die Austragung alle 6 Jahre (2023, 2029, ...) statt. Das Turnfest wird immer an einem Ort innerhalb des Kantons Zürich ausgetragen und ist primär für die Turnvereine gedacht, die in diesem Kanton aktiv sind und dem Zürcher Turnverband angehören.
  • Regionale Turnfeste
  • Das Eidgenössische Turnfest ist der grösste polysportive Sportanlass der Schweiz. Es wird ebenfalls alle 6 Jahre (2025, 2031, ...) ausgetragen.
Wir starten jeweils in der Kategorie FIT&FUN, wo Fitness, Ausdauer, Geschicklichkeit, Ballgefühl, Spass, ....... gefragt sind.

Orientierungslauf

Image

Anfangs April findet traditionell ein Orientierungslauf, welcher durch den Turnverein Rümlang organisiert wird, statt. Wädi Peter, unser OL-Spezialist, motiviert jeweils die rüstigen Männerturner zur Teilnahme an diesem Anlass. Je nach Fitness-Stand kann die Strecke springend oder auch marschierend bewältigt werden.

Vor der gemeinsamen Rückkehr mit dem Velo nach Bassersdorf, wird das "gute" Abschneiden gemeinsam besprochen und begossen.

Geselligkeit

Nebst dem wöchentlichen Turnbetrieb, legen wir auch einen grossen Stellenwert auf das Gesellige.

Schneesport Tage

Image
Jeweils Ende Januar organisiert die Männerriege Schneesport Tage für Skifahrer und natürlich auch für Winterwanderer. In der Vergangenheit führten uns diese Anlässe in die Bündner- und in die Walliser-Alpen.
Tagsüber geniessen wir die freie Natur, um uns abends kulinarisch verwöhnen zu lassen.

Auffahrt

Image
Anfangs April findet traditionell ein Orientierungslauf, welcher durch den Turnverein Rümlang organisiert wird, statt. Wädi Peter, unser OL-Spezialist, motiviert jeweils die rüstigen Männerturner zur Teilnahme an diesem Anlass. Je nach Fitness-Stand kann die Strecke springend oder auch marschierend bewältigt werden.
Vor der gemeinsamen Rückkehr mit dem Velo nach Bassersdorf, wird das "gute" Abschneiden gemeinsam besprochen und begossen.

Instandstellung VITA-Parcours

Image
Immer im Frühjahr führt die Männerriege Bassersdorf, unter der fachkundigen Leitung von Hans Wepfer und seinen beiden Assistenten Hans-Ulrich Mathys und Rochus Gubser, den Unterhalt des VITA-Parcours in Bassersdorf durch. Dieser Freiwilligeneinsatz, welcher jeweils mit einem gemeinsamen Zvieriplättli belohnt wird, trägt wesentlich dazu bei, dass die Finanzen der Männerriege "im Lot bleiben".

Sommerprogramm

Image
Während den Schulferien im Sommer organisieren wir ein abwechslungsreiches Turn-Alternativprogramm. Besichtigungen (z.B. Rega, Briefzentrum Müllingen), alternative Sportarten wie Boccia, Armbrustschiessen, Minigolf, Abendwanderungen, Velotouren, Grillabende und vieles mehr bringen eine Abwechslung in unseren Turneralltag. Traditionell feiern wir gemeinsam den Sommerabschluss, wo wir jeweils zu Gast beim Verein Pro-Sagi sind.

Bergtour

Image
Im Herbst organisiert unser Wanderleiter jeweils eine zweitägige Bergtour. Übernachtet wird jeweils in einem Berggasthaus, wo wir uns von den Anstrengungen des Tages erholen.

Partneranlass

Image
Obwohl die Männerriege schon wie der Name es sagt, eine reine "Männergesellschaft" ist, organisieren wir im Herbst jeweils einen gemeinsamen Ausflug mit unseren Partnerinnen. Der Ausflug besteht in der Regel aus einer Besichtigung (z.B. Mühle Oberembrach, Zürcher Trammuseum, Museum Spinnerei Neuthal), welche mit einem feinen Mittagessen abgerundet wird.

Präsireise

Image
Die noble Aufgabe jedes Präsidenten ist die Organisation einer dreitägigen "Präsi-Reise". Dies zum Abschluss seiner dreijährigen Amtsdauer.

Turner Chränzli

Image
Das Mitmachen am Turner-Chränzli, welches in der Regel alle 3 Jahre stattfindet, bildet eine weitere Herausforderung zu unserem Turneralltag. Mit viel Mühe,Geduld und Ausdauer werden die Nummern einstudiert, um dann vor der versammelten Turnerfamilie, Freunde und Familien unseres Bestes zu geben.